


ONLINE - Ausbildung - Lösungsfokussierte Kurztherapie*
ONLINE - Ausbildung - März bis Juni 2023
Grundlagen und Erstsitzungen, alle Elemente des Erstgespräches:
06. 09. 2023 - 13. 09. 2023 - 20. 09. 2023 - 04. 10. 2023
Folgesitzungen sowie Abschluss einer Beratung:
11. 10. 2023 - 18. 10. 2023 - 25. 10. 2023 - 08. 11. 2023
Jeweils am Mittwoch von:
18.15 Uhr - 21.00 Uhr
Nähere Informationen:
Sie erreichen uns unter trainings@living-solutions.de oder mr@idunn-institut.de
Veranstaltungsort:
ONLINE - Zoom
Der von Steve de Shazer entwickelte Ablauf wird komplett vorgestellt und eingeübt und alle gelernten Elemente können sofort in der Praxis umgesetzt werden. Die Online-Ausbildung umfasst 8 Termine. Die Ausbildung ist darauf angelegt, neben der Vermittlung der technischen Seite die grundlegenden Elemente auch im Alltagsleben zu aktivieren, damit sie uns so bald wie möglich auch intuitiv zur Verfügung stehen. Für die Zeit zwischen den Terminen gibt es kleine Aufgabenstellungen, die dabei helfen, sich mit dem Stoff zu verbinden. Der Weg zur Meisterschaft führt auch hier über die Praxis.
Die einzelnen Termine umfassen theoretischen Input, praktische Übungen und gemeinsame Reflexion im Wechsel.
Wir arbeiten intensiv in einer kleinen Gruppe. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Zum Kurs gibt es strukturierte und übersichtliche Seminarunterlagen, die bei der Umsetzung in die Praxis unterstützen.
Die Termine können nur im Zusammenhang gebucht werden.
Seminarbeitrag: € 1150,- / Frühbucher 980,- bei Zahlungseingang bis 01.08.2023
Dozentin: Mirja Robrahn, Körper- und Gesprächstherapie (HeilprG), SFBT, wingwave®, emTrace®, Joint | Myofascial Release, Dozentin
Dozent: Christoph Frieling, SFBT, Systemische Familientherapie (DGSF), Gesprächstherapie, Homöopath, Dozent, Supervisor (HP), Ausbildung bei Steve de Shazer und Insoo Kim Berg (SFBT)
*SFBT(= Solution Focused Brief Therapy nach Steve de Shazer) ist ein einfacher und hocheffektiver Gesprächsansatz für Therapeuten, Trainer, Coaches, Berater, Mediatoren, usw.
Steve de Shazers und Insoo Kim Bergs Arbeiten bilden die Grundlage für die meisten ressourcenorientierten Vorgehensweisen der jüngeren Zeit. Die Anwendung erfolgt weltweit überall dort, wo in Gesprächen nach Lösungen gesucht wird: Das heißt - neben dem Einsatz in Therapie- und Beratungspraxen - in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern wie Schulen und Unternehmensberatungen sowie bei Mediation, Supervision, Coaching, Schmerztherapie, psychosomatischer Therapie usw.
Der Ansatz liefert eine einfache Struktur für alle Arten von helfenden Gesprächen. Während die Therapeutin sich an einer klaren Struktur orientiert, finden die Klienten in kürzester Zeit neue Wege, um ihre Probleme zu lösen. Mehr ...